In dieser Fortbildung erläutert Daniel Gerbautz die wesentlichen Eckpunkte auf dem Weg in eine (Teil-) Selbständigkeit für den gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege aus Sicht der Sozialversicherung.
Zielgruppe:
- Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
- alle anderen interessierten Kolleginnen und Kollegen
Inhalte:
- Voraussetzung für Gründung
- Form des Unternehmens
- Gewerberecht
- Stakeholder Finanzamt
- Steuerliche Auswirkungen
- Stakeholder Sozialversicherung (SVS)
- Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten (inklusive Abschlussquiz)
Abschluss: Fortbildungszertifikat
Methode: Fachvortrag eines Experten. Unterstützt mit vielen anschaulichen Beispielen aus der Praxis.
Empfehlungen:
-
- Headset für bessere Tonqualität wird empfohlen.
- Bitte bedenken Sie, dass durch den Video stream bei mobilen Geräten Zusatzkosten für Datenverkehr anfallen können. Verwendung einer stabilen W-LAN Verbindung wird empfohlen.
Kurs Kurrikulum
Inhalt | |||
Weg in die Selbständigkeit | 01:11:00 | ||
Abschlussquiz | |||
Quiz_Selbständigkeit | Unlimited |
Course Reviews
No Reviews found for this course.
4 STUDENTS ENROLLED